Zukunftsforum Soziales – Bildung und Weiterbildung sind ein „Must“ für gute Arbeitsplätze.

„Wir blicken beim „Zukunftsforum Soziales“ des ÖAAB Waidhofen/Ybbs über die Tagespolitik hinaus und beschäftigen uns mit Themen die die Zukunft der Arbeit ausmachen werden“, begrüßt NÖAAB Obmann GR. Fritz Hintsteiner die zahlreichen Funktionärinnen und Funktionäre.

In seiner Key Note-Rede ging Hintsteiner auf Bildung und Weiterbildung als „must“ für gute Arbeitsplätze ein. Es gibt einen Unterschied zwischen Beschäftigung als wirtschaftliche Größe und Arbeit zu mehr Selbstwertgefühl. Die Arbeitsplätze der Vergangenheit waren Großteils unqualifizierte, was sich in den letzten Jahren stark geändert hat. Heute verjährt Bildung sehr schnell, gerade deshalb ist es umso wichtiger, dass Bildung und Weiterbildung gefördert werden. Eine These als Herausforderung für die Zukunft der Arbeitswelt ist die Sicherheit. Die Politik müsse die Rahmenbedingungen schaffen – durch Kündigungsschutz, aber auch durch Sicherheit mittels Weiterbildung. „Mit den Ergebnissen „Zukunftsforum Soziales“ haben wir einen wichtigen Schritt Richtung Veränderung gemacht, auf diesen Grundlagen werden wir weiterarbeiten“, resümiert Arbeitnehmer – Obmann GR. Fritz Hintsteiner die Ergebnisse, Konzepte für die neue Arbeitswelt.