Nach dem erfolgreichen Umstieg bei der Weihnachtsbeleuchtung auf LED, überlegt die Stadt nun auch bei den Straßenbeleuchtungsmittel auf energieeffizientere Leuchtmittel umzusteigen In den nächsten Wochen wird daher eine Bestandsanalyse an der örtlichen Straßenbeleuchtung durchgeführt. „Für Messzwecke ist es erforderlich einzelne Straßenbeleuchtungsanlagen für kurze Zeit auch am Tag einzuschalten“; erläutert Ing. Markus Schuller vom städtischen Bauamt, „es handelt sich dabei also nicht um Betriebsstörungen, sondern um geplante Einschaltungen für die Bestandsanalyse.“ Auf Basis dieser Ergebnisse soll ein Beleuchtungskonzept ausgearbeitet werden, mit dem Ziel auf energieeffiziente Leuchtmittel umzurüsten. Der Beschluss für diese Analyse erfolgte einstimmig im Gemeinderat. „Dies ist sicherlich eine positive Investition für die Umwelt und letztendlich auch für das Stadtbudget “, sieht Bgm. Mair diese geplante Umrüstung auf LED Beleuchtung auch in Zeiten des Sparkurses als einen wichtigen, weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
Weniger Kosten und CO2 durch LED-Beleuchtung
Über 45.000 kwh Strom, das entspricht 14 Tonnen an CO2 wurden alleine durch die neue LED-Weihnachtsbeleuchtung in Waidhofen eingespart. „Außerdem sparen wir aufgrund der längeren Lebensdauer der Lampen über 12.000 Euro jährlich an Strom- und Wartungskosten“, betont Bürgermeister Wolfgang Mair.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…