VERSTÄRKT ELEKTRISCH

Nicht nur die Elektrotankstellen in Waidhofen werden mehr, auch die Emils…

Zwei neue Elektro-Tankstellen finden sich seit kurzem in der Innenstadt: Am Graben sowie am Kinoparkplatz. Auch in den Ortsteilen Konradheim, St. Georgen und St. Leonhard werden Elektrotankstellen in Betrieb genommen.

In Windhag fährt der Mobilitätsverein mit dem VW-E-Vito seit dem Frühsommer. An der Elektrotankstelle gibt es nicht nur Strom, sondern auch einen herrlichen Ausblick.

Nach dem Dorfbus in Windhag, starten auch St. Georgen und Konradsheim ein gemeinsames Mobilitätsprojekt. Gemeinderat Leopold Brenn und Lukas Hintsteiner stehen hinter der Idee, die beiden Ortsteile via Elektro-Pkw zu verbinden. Ebenso unter der Dachmarke Emil werden Sozialfahrten im Umkreis von Waidhofen durchgeführt. Der VW Id3 steht schon in den Startlöchern. Ganz nach dem Motto „Gut gedacht, gemeinsam gemacht“, wurde der Ankauf des Elektro-Pkws im Gemeinderat mehrstimmig beschlossen. Als nächster Schritt wird ein gemeinsamer Mobilitätsverein gegründet, dem dann offiziell das Auto übergeben wird.

Für einen weiteren Emil, um den Kindergartentransport und Vereinsfahrten abzudecken, gibt es auch in Wirts Interesse. Gemeinderat Christian Pechhacker ortete Bedarf auch bei der Jugendfeuerwehr und anderen Vereinen und brachte die Emil-Wirts-Idee ins Rollen. Im Oktober wurde der Kauf des Autos mehrstimmig von allen Fraktionen befürwortet. „Es braucht die Menschen, die alternative Mobilitätslösungen mit ihrem Einsatz vorantreiben. Gemeinsam wurden all diese Projekte Wirklichkeit“, ist Bürgermeister Werner Krammer überzeugt. Waidhofen Emils - Da waren‘s dann schon vier.

Sechs neue E-Tankstellen wurden 2020 und 2021 in Stadt und Land umgesetzt. www.windhag.at/vereine/emil-windhag​​​​​​​ 
​​​​​​​www.emil-gehni.at