Dank der günstigen Witterungsverhältnisse läuft der Kraftwerksbau im Zeitplan. Parallel zu den Arbeiten für die Kraftwerksanlage wird auch bereits intensiv an der Sanierung des Wintergebäudes gearbeitet. Das Gebäude wurde bereits entkernt und das neue Dach ist bereits fertig. Nun kann mit den Elektroinstallationen begonnen werden.
Spundarbeiten abgeschlossen
Die Spundarbeiten, jene wichtigen Hochwasserabsicherungsmaßnahmen für die Baugrube konnten nun erfolgreich abgeschlossen werden. „Nun kann also mit dem Baugrubenaushub begonnen werden und in der Folge mit dem tatsächlichen Bau der Kraftwerksanlage“, erklärt StR Franz Sommer.
Weitere Artikel

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…


