Aktuelle Brückenüberwachung macht eine sofortige Sperre notwendig Die laufende Überwachung durch das Städtische Bauamt hat gravierende neue Korrosionsschäden am Schlosssteg gezeigt, weshalb eine Sperre bedauerlicherweise unumgänglich ist. Der von der Stadt beauftragte Prüfingenieur DI Bernhard Schweighofer hat aufgrund der aktuellen Bestandsaufnahme die dringende Sperre des Steges empfohlen. „Bei der letzten Prüfung durch den Sachverständigen Ende April waren die jetzt sichtbar gewordenen Mängel noch nicht erkennbar und in dieser Form auch nicht zu erwarten. Ursprünglich war eine Verlängerung der statischen Bewilligung bis Ende Juni 2015 in Aussicht gestellt worden. Dies unter der Voraussetzung, dass der Steg in monatlichen Abständen durch das städtische Bauamt beobachtet wird, um auf allfällige Veränderungen und neue Schadensbilder sofort reagieren zu können“, so die zuständige Brückeninspektorin der Stadt Ing. Doris Teufel. „Um jegliches Risiko auszuschließen, sehen wir uns gezwungen, als Sofortmaßnahme den Schlosssteg umgehend zu sperren“, bedauert Bürgermeister Mag. Wolfgang Mair diesen notwendigen Schritt. In weiterer Folge ist eine detaillierte Begutachtung durch den Prüfingenieur Ende Juli geplant, um über die weitere Vorgehensweise entscheiden zu können. „Wir sind uns der Problematik betreffend der Anbindung an die Innenstadt, an das Schlosshotel, an das Parkbad sowie an das Parkdeck bewusst. Der Hof des Rothschildschlosses wird daher wieder für den Fußgängerverkehr geöffnet, um den Weg über die Unterzellerbrücke abzukürzen. Wichtig war daher, dass das Vergabeverfahren zur Neuerrichtung des Steges bereits eingeleitet wurde, um möglichst rasch diese so wichtige Verkehrsverbindung wiederherzustellen“, so Bürgermeister Mag. Wolfgang Mair.
Schlosssteg muss gesperrt werden
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…