Die Geschieberückhaltebecken im Rösselgraben werden derzeit von den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs von diversen Schwemmmaterialien gereinigt. „Diese laufenden Wartungen werden bei sämtlichen Gräben in Waidhofen regelmäßig durchgeführt, speziell bei Siedlungsgebieten“, berichtet Bürgermeister Mag. Wolfgang Mair. "Der Rösselgraben ist ebenfalls ein sehr sensibler Bereich, hier war bereits wieder Handlungsbedarf gegeben", so Mair weiter. Wie von aufmerksamen Anrainern beobachtet wurde, hat sich in diesem Bereich durch mehrere Regenereignisse in den Rückhaltebecken bereits wieder jede Menge Steinmaterial und Todholz angesammelt.
Weiters wird der bei den Waidhofnern beliebte Zugang zum Naturpark, der Weg "Am Sand", ausgeholzt. Herabhängende Äste, Totholz sowie lockeres Material werden fachgerecht entfernt, um ein gefahrloses Begehen gewährleisten zu können. Bürgermeister Mag. Wolfgang Mair überzeugte sich vor Ort von den Arbeiten.
Rösselgraben und Zugangsweg "Am Sand" saniert
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…