Im Rahmen des Landesparteitages der Volkspartei Niederösterreich erfolgte die Präsentation des Programmprozesses zur Erstellung des Arbeitsprogrammes für die Jahre 2013-2018. Nach den ersten beiden Veranstaltungen zu den Themen „Bildung, Verkehr, Infrastruktur und Jugend“ sowie „Familie, Soziales, Generationen und Gesundheit“ fand am 25. August in Horn die dritte Programmenquete statt. Engagierte ThemenbotschafterInnen aus allen 21 Bezirken beschäftigten sich intensiv mit den Themen „Umwelt, Natur und Energie“ und erarbeiteten in einem modernen und offenen Rahmen die Grundlagen für kommende Herausforderungen. Mit dabei war auch Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, der sich vom Einsatz der Funktionär/Innen begeistert zeigte. Mittels eindrucksvollen Impulsreferaten wurden an diesem Vormittag Themen wie Umweltschutz, erneuerbare Energien, Wohnbauförderung sowie Land- und Forstwirtschaft von Expert/innen aus der Praxis aufgegriffen und eindrucksvoll erläutert. Unter dem Motto „Mitreden.Mitmachen.Mitgestalten“ wurden im Anschluss an die Referate alle Teilnehmer aufgefordert, ihre persönlichen Ziele, Standpunkte sowie Verbesserungsvorschläge auf große Plakatwände zu schreiben. „Ich bin begeistert über die große Beteiligung sowie die zahlreich gesetzten Impulse seitens der Teilnehmer. Vor allem die unzählig vielen Meinungen, Ideen und Anregungen, die an die Plakatwänden geschrieben wurden zeigen einmal mehr wie wichtig die Themen Umwelt, Natur und Energie in der heutigen Zeit sind“, so Vizebürgermeister Anton Lueger, der ebenfalls am Programmprozess in Horn teilgenommen hat.