„Die WVP bedankt sich allen voran bei Rudi’s Spiele, bei der Konditorei Hartner für die Faschingskrapfen, sowie bei der weiteren Waidhofner Kaufmannschaft für die Tombola-Preise. Diese sind eine wesentliche Stütze bei der Organisation des bereits traditionellen Festes“, bemerkt Wirtschaftsbundobmann Kurt Hraby. Des Weiteren wurden Preise von „Natur im Garten“ und dem Familienreferat NÖ zur Verfügung gestellt. Durchs Programm führte die JVP, DJ Schippi umrahmte die Party mit stimmungsvoller Musik und Zauberer Cheesy begeisterte die Besucher mit seiner Show. Tolle Preise konnten bei der Tombola gewonnen werden. Es wurde nicht nur für den Nachwuchs ein vergnügliches Programm zusammengestellt, sondern auch die Erwachsenen gingen nicht leer aus und bekamen zum Abschied von den Mandataren der WVP eine kleine Süßigkeit. „Ich freue mich so viele lachende Gesichter zu sehen“, betont der neue Pächter des Schlosshotels Mag. Scheiblauer. Die Gäste wurden vom neuen Team bestens versorgt und fühlten sich rundum wohl.
Polonaise und Tombola im Schlosscenter
Der Kinderfasching am Faschingssonntag wurde heuer wieder zu einem Höhepunkt in der Faschingszeit. „Kegeln, Tanzen, Malen,… – für jeden war etwas dabei“, betont JVP-Leiter Christoph Dahdal.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…