„Wir wollen Beschäftigung für alle, damit leistungswillige Menschen ihre Fähigkeiten einsetzen und ihr Leben selbst gestalten können.“, so NÖAAB-Obmann Fritz Hintsteiner. Diese Initiativen für den NÖ Arbeitsmarkt, die Obmann Hintsteiner kürzlich vorgestellt hat, tragen dieser Forderung des Arbeitnehmerbundes Rechnung. Konkret werden drei zusätzliche Beschäftigungspakete für Niederösterreich in Angriff genommen. Für Lehrstellen suchende Jugendliche wird es künftig 1.500 Plätze im Rahmen des Lehrlingsauffangnetzes geben. Dass sind 300 mehr als normalerweise angeboten werden. Damit ist garantiert, dass jeder lehr- und lernwillige Jugendliche auch einen Platz findet. Für Langzeitarbeitslose und Bezieher der Mindestsicherung wurde das Projekt „Mosaik“ ins Leben gerufen, mit dessen Hilfe bereits 400 Langzeitarbeitslose in ein Beschäftigungsverhältnis gebracht werden konnte. Weiters startet eine neue Ausbildungsoffensive für Pflegplätze. Gerade in diesem Bereich werden in denn nächsten Jahren hoch qualifizierte Fachkräfte dringend benötigt. Pro Jahr werden 1.500 Menschen ausgebildet, die alle eine Beschäftigung finden. Überaus zuversichtlich zeigt sich Hintsteiner beim Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit in Niederösterreich und im Bezirk Amstetten, betrug im September 2010 7,8% gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Mit den Initiativen für den NÖ Arbeitsmarkt kann dieser Trend fortgesetzt werden. Für den NÖAAB so Hintsteiner ist dies ein wichtiger Schritt für die Erreichung unserer Ziele: Beschäftigung für alle leistungswillige Menschen in Niederösterreich.
NÖAAB-OBMANN HINTSTEINER: BESCHÄFTIGUNG FÜR ALLE IST DAS ZIEL
Der Arbeitnehmerobmann GR Fritz Hintsteiner hat ein klares Ziel in der
Arbeitnehmerpolitik: Wir wollen nicht, dass arbeitswillige Menschen auf den
Bezug des Arbeitslosengeldes oder die Mindestsicherung angewiesen sind.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…