Ein wichtiges Angebot, das von der Stadt auch dementsprechend unterstützt wird. So werden die Stände, sowie die Schirme jede Woche von Mitarbeitern der Stadt aufgebaut und wieder weggeräumt. Auch die Stromkosten und die Reinigungskosten werden von der Stadt übernommen. „Wir sind stolz auf unseren Wochenmarkt“, bekennt sich Bgm. Mair einmal mehr zu dieser Institution, „Daher haben wir neue Schirme für den Markt gekauft, da die alten teilweise kaputt waren.“ Bgm. Mair überzeugte sich persönlich von der Funktionalität der neuen Schirme und die Marktfahrer bedankten sich für den tollen Schutz bei Sonne und Regen. Durch diese neuen Schirme ist wieder ein einheitliches Erscheinungsbild am Markt gewährleistet. Insgesamt sind es rund 40 Stände die zweimal die Woche Ihre Waren am Oberen Stadtplatz anbieten. „Regionale Spezialitäten fehlen dabei genau so wenig, wie Bauernbrot, Eier, Speck oder Erdäpfel. Hier spiegelt sich nicht nur die Vielfalt unserer Region wieder, sonder auch die Herzlichkeit der Menschen“, so Bgm. Mair, „Besonders erfreulich ist es auch, dass bereits eine Reihe von jungen Marktfahrern die Stände übernommen haben. So brauchen wir uns um den Fortbestand und um die Weiterentwicklung des Wochenmarktes keine Sorge machen.“
Neue Schirme für Waidhofner Wochenmarkt
Jeden Dienstag und Freitag jeweils von 07:00 bis 12:00 Uhr gibt es am Waidhofner Wochenmarkt ein buntes, frisches und vor allem ein regionales sowie saisonales Angebot. „Unser Wochenmarkt ist für die Innenstadt ein wichtiger Frequenzbringer“; betont Bgm. Mair, „denn laut einer Studie des Stadtmarketings kommen an den Markttagen rund 1200 Besucher zusätzlich in unsere Stadt.“
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…