Der Name Konradsheimerstraße führte bei ortsfremden PKW- und LKW-Lenkern immer wieder zu Verwirrungen. „Viele Auswärtige waren der Meinung, dass diese Straße nach Konradsheim führt“, so VzBgm. Anton Lueger. Beim Bauernhof „Haid“ oder „Zembachreith“ mussten sie dann umkehren und zurück über das Stadtgebiet eine andere Zufahrt suchen. Auch bei Einsatzfahrten kam es immer wieder zu Unklarheiten. Daher wurde die Konradsheimerstraße nun aufgelassen und die Adressen samt Hausnummern umgestellt. Der untere Bereich der Konradsheimerstraße ab der alten Weyrerstraße bis zur Kreuzung Höhenstraße/Rabenbergstraße (11 Häuser) wurde auf Höhenstraße umgestellt, der obere Bereich ab dieser Kreuzung (5 Häuser) wurde analog der weiter oben befindlichen Liegenschaften auf Rien umadressiert. Durch die neuen Zufahrtsschilder bei den jeweiligen Straßenzufahrten werden unnötige Fehlfahrten vermieden. Das zuständige Meldeamt, sowie die Baurechtsabteilung haben die Umstellung beim Statistischen Zentralamt durchgeführt und gleichzeitig automatisch nachstehende Behörden und Dienststellen informiert: Rettungs- und Feuerwehrleitzentrale, Polizei, Postamt Waidhofen Ybbs, Bezirksgericht und Vermessungsamt, Finanzamt, Krankenkassen, Rauchfangkehrer, EVN,ÖAMTC, Bezirksbauernkammer. Gottfried Wagner vom städtischen Bauhof hat die neuen Orientierungsschilder bereits montiert. „Ein wichtiges Projekt zur Verbesserung der Infrastruktur konnte somit rasch abgewickelt werden“, bedanken sich VzBgm. Anton Lueger, StR. Mario Wührer und GR Sigi Hampölz bei den Mitarbeitern der Stadt für die reibungslose Umstellung.
Leitsystem ländlicher Raum
Neue Adressen und Straßenzufahrtsschilder für ehemalige Konradsheimerstraße.
„Diese neuen Adressen bringen vor allem für Zustell- u. Rettungsdienste eine leichtere Auffindbarkeit, da jetzt die Hausnummern nach dem Straßenverlauf entsprechend vergeben wurden“, sind sich VzBgm. Anton Lueger, StR. Mario Wührer und GR Sigi Hampölz einig.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…