Klingendes Spiel für das haus.konradsheim

Die MusikerInnen und Beiratsmitglieder des Musikvereins Konradsheim besuchten mit klingendem Spiel in den letzten Wochen 250 Haushalte bei einer Haussammlung für das „haus.konradsheim“. „Das ist die beste Garantie dafür, dass dieses Haus in den nächsten Jahrzehnten das Herz der gelebten Dorfgemeinschaft in Konradsheinm sein wird“ meint Vize-Bgm. Anton Lueger.

 

Dabei wurden alle Konradsheimer Familien und darüber hinaus auch alle Musikvereinsmitglieder außerhalb des Dorfes besucht. „Da die MusikerInnen und Beiratsmitglieder bei den bisher geleisteten 8000 freiwilligen Arbeitsstunden beim „haus.konradsheim“ auch immer vorne mit dabei waren, ist das eine gewaltige Leistung im Dienste der Konradsheimer Dorfgemeinschaft“ freuen sich Obmann Markus Hönickl, Kapellmeister Mag. Hubert Kerschbaumer und Vizebgm. Anton Lueger. Darüber hinaus werden natürlich auch die Erlöse aus diversen Veranstaltungen (Zeltfest, Konviktgartenkonzerte, Ybbstaler Oktoberfest etc.) für die Errichtung und Ausstattung der Musikräume, insbesondere des Probenraumes verwendet. Aber auch die anderen Partner an der ARGE haus.konradsheim arbeiten intensiv an der Aufbringung des hohen Eigenmittelanteils. So organisiert die Pfarre unter anderem auch immer wieder Kirchensammlungen. Die Jugendvereine (Landjugend, Kath. Jugend Volkstänzer und Schuhplattler) organisieren auch verschiedene Veranstaltungen wie den bekannten Konradsheimer Kulturwandertag. Es leistet so gut wie jeder Konradsheimer Verein und jede Organisation auch in finanzieller Hinsicht seinen bestmöglichen Beitrag zum Gelingen dieses großen Zukunftsprojektes. Die Spender bei den Sammlungen und die Konsumenten bei den Veranstaltungen sind natürlich zu einem wesentlichen Anteil immer wieder die 650 Konradsheimerinnen und Konradsheimer. Am Freitag, den 20. Mai lädt die Volksbank am Oberen Stadtplatz zum „Essen & Trinken für einen guten Zweck!“, der Erlös wird zur Gänze dem Projekt haus.konradsheim gespendet. Ab 10 Uhr spielt die Musikkapelle Konradsheim ein Benefiz-Frühschoppen.