GR Schuller ist ein WY-Mobilitätsbeauftragter

Bei dem mehrtägigen Lehrgang „Ausbildung zum/ zur Mobilitätsbeauftragen“ bekam WVP-Verkehrssprecher GR Hermann Schuller die Werkzeuge für eine nachhaltige Mobilitätsstrategie und für eine gute Zusammenarbeit mit den BürgerInnen vermittelt. „Die zentralen Themen der Ausbildung sind die klimafreundliche Gestaltung unseres Verkehrssystems, die Verkehrsentlastung und die Verkehrssicherheit“, erklärt der neue Mobilitätsbeauftragte GR Hermann Schuller.

26 TeilnehmerInnen haben die Ausbildung von "die umweltberatung" und dem Klimabündnis Österreich zur/ zum Mobilitätsbeauftragen erfolgreich abgeschlossen. Drei davon sind von Waidhofen. Mobilitätsfragen sind ein fixer Bestandteil in der Gemeindearbeit. „Verkehr und Mobilität bilden ein komplexes Themenfeld das ständig neues ExpertInnen-Knowhow erfordert. Deshalb bieten wir im Lehrgang auch wissenschaftliche Unterstützung durch die TU Wien an. Ein Zeichen des Erfolges ist, dass der Lehrgang auch von der Initiative klima:aktiv mobil gefördert wird“, sagt Mag. Gerald Franz, Mobilitätsexperte von "die umweltberatung". Dieser Lehrgang ist ein Angebot aus dem vielfältigen Bildungs- und Beratungsangebot von "die umweltberatung". Die Grundlage unserer Bildungsarbeit sind die Kriterien von „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Wesentlich ist dabei, bereits angewandte pädagogische Prinzipien wie Interdisziplinarität, Wertorientiertheit, kulturelle Sensibilität, Problemlösungsorientiertheit, methodische Vielfalt und Partizipation in unser Lernen einfließen zu lassen.