FUZO14 STELLT SICH VOR

Im Sommer war es soweit: Das FuZo am Hohen Markt 14 öffnete seine Türen. Ein lebendiger Treffpunkt in Waidhofen, der nun Ort für viele bunte Aktivitäten ist.

 

Gemeinschaft,  Zusammenarbeit, Miteinander – Werte wie diese beschreiben Waidhofen. Es ist dieses besondere Gefühl, dass die Stadt mit den Ortsteilen verbindet, das in der Politik hilft, das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen, und das auch die Arbeit in den vielen Vereinen unserer Stadt prägt. Und genau dieses Gefühl hat nun am Hohen Markt 14 einen Raum bekommen: „FuZo 14.“ Das Angebot für alle Waidhofnerinnen und Waidhofner hat sich schon herumgesprochen. Es ist ein Platz für Treffen und Austausch, für Gemütlichkeit und Diskussionen, für Spiel und Kreativität. Einen Raum, um gemeinsam zu werken und zu tüfteln, für Sitzungen und Vorträge – oder um einfach beisammen zu sein. „Jeder kann sich selbst gerne einbringen!“ freut sich Fraktionsobmann Franz Sommer auf neue Ideen.

Die Waidhofnerinnen und Waidhofner werden eingeladen Teil des Programms zu sein, ob als Gast oder gerne auch als Ideenbringer und Veranstalter. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. So wurde etwa schon ein Bücher- und Spieletauschmarkt abgehalten. Diskutiert wird beim Polit-Café. Zahlreiche Besucher trafen sich auch bei „Wein und Genuss“ beim Fuzo. Winzer und Direktvermarkter luden zum Kosten und Genießen ein. 

Ab November werden auch Beratungstermine angeboten, so informiert Wohnstadtrat Fritz Hintsteiner gemeinsam mit Experten rund um die eigenen vier Wände und das Angebot in Waidhofen.

Das Programm ist unter www.fuzo14.at aktuell einsehbar. Dort können die Räumlichkeiten außerdem gebucht werden. Nach der Online-Buchung folgt wenige Tage später eine telefonische Bestätigung auch zur etwaigen Abklärung von Details.