Ins Leben gerufen wurde das "Frauenzimmer" von Eva Smutny und Barbara Modre. "Wir sind Nachbarn und haben uns so natürlich öfters zum Plaudern und Handarbeiten getroffen. Das hat sich dann herumgesprochen und immer mehr Frauen bekundeten ihr Interesse, hier mitzumachen", so die beiden Gründerinnen. Bald schon waren die privaten Räumlichkeiten zu klein und so wendeten sich die beiden Ybbstalerinnen an WVP-Stadträtin Beatrix Cmolik. Diese bot die Räumlichkeiten des WVP-Büros kostenlos an und so trifft sich seit November des Vorjahres jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr das Frauenzimmer in der Ybbstorgasse 6. "Es ist schön, wenn Dinge so wachsen. Mittlerweile treffen sich rund 15 Personen", freut sich Cmolik, dass in diesem Rahmen auch Platz für interkulturellen Austausch ist. "Diese Frauen bereichern die Gruppe. Die einheimischen Damen erhalten so die Chance, andere Kulturen kennenzulernen", so Cmolik weiter. Momentan arbeitet Cmolik mit ihren Kolleginnen der WVP-Frauen daran, Deutsch-Kurse zu organisieren.
Frauenzimmer im WVP-Büro
Jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr haben die Frauen aus dem Ybbstal die Möglichkeit, sich im "Frauenzimmer" auszutauschen.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…