. „Mit der Durchforstung von jüngeren Fichten erreichen wir, dass der verbleibende Waldbestand resistenter gegen Windstürme und Schneebrüche ist“, so Stadtförster Andreas Plachy. Ein wichtige Pflegemaßnahme, damit Windwurfkatastrophen möglichst vorgebeugt werden kann. Stadtförster Andreas Plachy überzeugte sich gemeinsam mit Stadtrat Mario Wührer von der vorbildlichen Umsetzung der Maßnahmen durch die Stadt, Forstfacharbeiter Hans Hirtenlehner und Patrick Stieger sowie dem Holzschlägerungsfachunternehmen Josef Hörmann.
Forstarbeiten am Buchenberg
Vor allem der Winter ist die beste Jahreszeit für Holzernte und Pflegemaßnahmen im Waidhofner Stadtforst. „Der Schwerpunkt liegt in diesem Winter am Buchenberg“, erklärt Stadrat Mario Wührer.
Weitere Artikel

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…


