Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) wird gefördert von der europäischen Union, junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahre können für 6 bis 12 Monate in einem Projekt im Sozial- oder Umweltbereich in ganz Europa mitarbeiten. Die Freiwilligen bekommen in dieser Zeit Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld, auch die Reisekosten werden übernommen. Der EFD versteht sich als Lernprogramm, die TeilnehmerInnen machen in dieser Zeit Erfahrungen in einem fremden Land, lernen eine Fremdsprache, knüpfen Kontakte und sammeln praktische Erfahrung bei der Mitarbeit in den Projekten. Interesse? Mehr Informationen gibt´s im Jugendzentrum Bagger (http://jugendzentrum.waidhofen.at), im JUSY (http://jusy.at) oder in der Jugend:info NÖ (http://www.jugendinfo-noe.at).
Ein Auslandsjahr mit dem Programm „EFD“
Europäischer Freiwilligendienst ermöglicht jungen Menschen ein Jahr im Ausland. Mit einem kleinen Willkommensfest im Jugendzentrum Bagger wurde Dávid Sütó aus Debrecen, Ungarn offiziell zu seinem freiwilligen Jahr in Waidhofen/Ybbs begrüßt. Stadtrat Werner Krammer, Bereichsleiterin Veronika Stockinger und Gemeinderätin Beatrix Cmolik hießen ihn herzlich willkommen. Dávid Sütó wird bis Juni 2011 im Jugendzentrum Bagger mitarbeiten.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…