Ursprünglich wurden für den Bau des Citytunnels 65 Mio. € veranschlagt. Der Hauptgrund für den schnellen Baufortschritt waren die unerwartet günstigen geologischen Verhältnisse im Buchenberg. Die Fahrbahn im 1,5 km langen Tunnel ist schon fertig, in den kommenden Monaten wird die technische Ausstattung wie Löschwasserleitungen, elektrische Kabel, Ventilatoren, Tunnelfunk und 25 Überwachungskameras eingebaut. Im Außenbereich sind die Betriebszentrale beim Westportal und die Betriebsstation beim Ostportal mit den Steuereinheiten und den Trafos für die Energieversorgung schon fertig gestellt. Die Asphaltierungsarbeiten beim Ost-Portal werden nächste Woche fertiggestellt.
Citytunnel wird billiger
Die Bauarbeiten beim Citytunnel laufen zur vollsten Zufriedenheit der Ingenieure und der Stadt. Die Arbeiten liegen zirka vier bis fünf Monate vor dem Zeitplan. „Der Tunnel könnte sogar schon im November eröffnet werden und die Verkehrssituation in Waidhofen deutlich entspannen“, zeigt sich GR Hermann Schuller optimistisch. Doch nicht nur das: Die kürzere Bauzeit erspart auch Baukosten, die sich laut verantwortlichen Techniker um drei bis vier Millionen Euro reduzieren.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…