Auf Plenkers Spuren

Auf Plenkers Spuren laufen die Aufbauarbeiten für die Sonderausstellung des Musealvereins im 5e Museum bereits. „Mit der diesjährigen Sonderausstellung würdigen wir das Wirken von Bürgermeister Dr. Theodor Freiherr von Plenker, der von 1894 bis 1911 Bürgermeister der Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs war“, begibt sich Bürgermeister Wolfgang Mair gerne auf eine Zeitreise.

Unter dem Titel: „Aufbruch in die Moderne. 100 Jahre Bürgermeister Plenker“ findet heuer die Sonderausstellung des Musealvereins in den Räumlichkeiten des 5 Elemente Museums statt. Die Aufbauarbeiten für die diese Sonderausstellung sind bereits voll im Gange. Die offizielle Eröffnung wird am 12. Mai im Rothschildschloss mit Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka und Bürgermeister Mag. Wolfgang Mair stattfinden. In dieser Zeit gab er der vom Niedergang der Kleineisenindustrie betroffenen Stadt, Impulse, die bis heute fort wirken. Viele Infrastrukturmaßnahmen, wie Kanalisierung, Krankenhausbau, Eisenbahnbau, Strom- und Wasserversorgung und eine gezielte Stadterweiterung ermöglichten Waidhofen, sich als Tourismusdestination und Schulstadt zu etablieren. Die Sonderausstellung im 5e Museum zeigt Waidhofen als Beispiel der gründerzeitlichen Aufbruchsstimmung, die die Basis für die städtische Entwicklung bis in unsere Zeit legte. „Die Ausstellung dokumentiert die Amtszeit Bürgermeister Plenkers als Vorzeigebeispiel einer innovativen Stadtpolitik mit nachhaltigem Nutzen“, so Mag. Eva Zankl, Ausstellungsmacherin und Verantwortliche des DokuZentrums Waidhofen.